Hauptmenü:
Sehr geehrte Patienten
Auf dieser Seite geben wir Ihnen aus aktuellem Anlass neueste Informationen!
COVID-
Update 23.02.2021
Momentan erhalten wir täglich viele Anfragen, wann wir in unserer Praxis Corona-
Derzeitiger Stand: Offizielle Daten liegen uns dazu noch nicht vor. Nur Absichtsbekundungen und Planungskonzepte. Momentan beziehen wir unsere Info dazu wie Sie aus dem Internet. Falls genauere Planungen bestehen, erfahren wir das sofort von der Kassenärztlichen Vereinigung oder der Landesärztekammer oder dem hessischen Sozialministerium.
Sobald wir irgendetwas erfahren, werden wir Ihnen diese Neuigkeiten auf dieser Webseite präsentieren!
Sicher ist, und das können wir Ihnen garantieren: Wir werden impfen, und notfalls zusätzliche Stunden oder Tage (wie auch immer) einrichten, damit Impfberechtigte sofort zu ihrer Impfung kommen. Also schauen Sie immer auf diese Seite, wenn Sie mögliches Neues erfahren möchten. Die genauen Vorgaben (Priorisierung), nach denen wir uns richten müssen, werden wir hier ebenfalls beschreiben, auch welchen Impftoff wir zur Verfügung haben werden.
-
Ihr Dr. Kunz
Update 3.1.21
Der schleppende Beginn der Impfungen in den Testcentern ist unbefriedigend.
Gehören Sie zu der ersten Gruppe, die geimpft wird, wählen Sie zur Terminvergabe die
Man kann nur hoffen, daß die Impfungen bald in der Praxis stattfinden. Dann könnten wir flexibel impfen.
Update 5.12.20
Heute lief im Internet eine Online-
Den Link hierzu finden Sie hier:
Hier finden Sie eine momentan hochaktuelle Information zu COVID-
Update 18.11.20
Die Kliniken werden voller, die Patienten werden, um eine homogene Verteilung zu gewährleisten, in den umliegenden Krankenhäusern in den Regionen verteilt.
Andere Länder haben stark steigende Patientenzahlen, wir beobachten die Zahlen. Der Unterschied zu April 20 ist, daß jetzt plötzlich jeder von uns Fälle im näheren Umfeld kennt.
Die meisten Fälle stellen sich als schwere "Grippeinfektionen" dar. Untersuchungen zeigen, daß Gurgellösungen einer bekannten Firma -
Update 31.10.20
Wir stehen wieder vor einem Lockdown, die Vorschriften hierzu entnehmen Sie bitte den Medien, da sich pausenlos etwas ändert. Unter uns Ärzten herrscht weitgehend Verständnis hierzu, mir stellt sich die Frage, ob Restaurants wirklich einen Hotspot darstellen. Ein enger und längerer Kontakt in Räumen ist das entscheidende Problem, denke ich. Wenig Gäste in einem großen Raum sind sicherlich weniger gefährdet als kleine Restaurants oder Bars.
Es sind mit zunehmendem Alter Patienten gefährdet. Bei über 50 Jährigen liegt die Mortalitätsrate immerhin bei 4 %. Natürlich ist die Gesamtmortalität nur leicht gestiegen. Das ist das berühmte Gegenargument. Ich denke aber, wenn die Zahl der Infizierten steigt, so haben wir doch eine höhere absolute Sterberate. Das würde ich verhindern wollen.
Entscheidend wird sein, die Infektionskurve flach zu halten, damit die Intensivbetten nicht irgendwann zu 100 % ausgelastet sind. Es fragt sich natürlich, was danach kommt. Deswegen wird der Virus nicht weg sein. Ich denke, wir werden mit dem Virus leben müssen, und die Impfung wird dabei entlasten. Wir halten Impfungen für wichtig. Sie sollten sicher sein, die Zulassung aber trotzdem zügig abgewickelt werden.
Verschwörungstheorien halt ich für abwegig. Es reagiert nicht nur Europa ähnlich, sondern andere Länder auch.
Es gibt schon einen Unterschied zu dem Geschehen im April 20: Plötzlich kennt jeder von uns irgendeinen Coronainfizierten aus dem entfernteren persönlichen Umfeld. Das war bei der ersten Welle nicht so.
Warum gibt es so unterschiedliche Meinungen in der Wissenschaft und warum werden Ansteckungsherde immer neu interpretiert?
Weil die Infektion neu ist und wir eben noch nicht alles wissen. Eine neue internationale Studie sagt, daß ca. 60% der Ansteckungen aus den Haushalten kommen. ein weiterer Faktor sind die Superspreader, die Hochzeiten, Gottesdienste oder ähnliche Events. Inrernational bzw. überregional verbreiten Reisen das Virus.
FFP 2 Masken halten wir für wirkungsvoller als die einfachen Masken. Diese Kinnvisire sind totaler Unsinn! Abstand und Durchzug, also Luftbewegung sind ziemlich wichtig. Das handhaben wir in der Praxis ebenso. Die Situation in unserer Praxis stellt sich so dar, daß wir wartende Patienten voneinander separieren. Sie warten bei uns nicht lange. Sollten Sie eine typische Covid 19-
Wir führen Abstriche als Praxis durch. Ich denke, das ist unsere Aufgabe als Ärzte an vorderer Front, auch wenn wir uns und unser Personal sicherlich damit gefährden. Sollten wir einen Abstrich vereinbaren, und Sie sind symptomatisch, kommen Sie am besten mit Ihrem Auto auf unseren Parkplatz, und wir machen den Abstrich am Auto.
Wie wir das handhaben, werden wir individuell entscheiden und mit Ihnen besprechen.
Antikörpertests führen wir eigentlich nicht mehr durch. Es bewährt sich der Virus-
Update 8.10.20
Wir bieten in Kürze einen validierten COVID-
Patienten, die ein Anrecht auf Testung zu Lasten der Krankenkasse haben, werden kostenfrei weiterhin über unser Labor getestet, Wunschtestungen sind Selbstzahlerleistung und müssen vom Patienten bezahlt werden. Ob dieser Test später einmal von den Krankenkassen bezahlt werden wird, entscheidet die Politik.
Update 10.8.20
Wir führen Abstriche zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen durch, so wie es der Gesetzgeber uns empfiehlt. In Abhängigkeit der vorhandenen Testmaterialien entscheiden wir, ob wir auch private Wunschabstriche ohne gesetzliche Indikation durchführen können. Da die positiven Test meldepflichtig sind, und die Ergebnisse länger als 72 Std. dauern können, wir aber am Wochenende das Gesundheitsamt nicht informieren können, (wie es unsere Pflicht ist) da die Praxis geschlossen ist, testen wir Montag bis Donnerstag. Oder nach Absprache. Antikörpertests führen wir dagegen durchgehend durch.
Eine weitere Zwischeneinschätzung: Die Medien überschlagen sich mit Meldungen, wobei auch viele Meldungen reißerisch sind.
Es gibt Menschen, die den Virus an sich nicht verleugnen, sondern nur seine Gefährlichkeit geringer eingeschätzen.
Ich selbst kritisiere, daß nicht alle Wissenschaftler gehört werden, die etwas dazu zu sagen haben, sondern nur die wenigen, die auch in den Medien zu finden sind und in den Mainstream passen. Warum nicht flächendeckende Screening Tests zur Einschätzung der Infektionsrate durchgeführt werden, weiß nur der Chef des RKI.
Die Gefährlichkeit wird trotzdem unterschätzt. Dieser Virus ist m.E. besonders bei älteren oder mehr gefährdeten Menschen gefährlicher als Grippe. Der Virus verhält sich anders.
Ein seriöses Beispiel, was mir zu denken gibt: Die Kardiologie der Universität Frankfurt hat nachgewiesen, daß es bei 73 von 100 untersuchten COVID-
In meinen über 20 Jahren Arzttätigkeit ist mir kein Grippetoter aus meinem Pateintengut oder weiterem Umfeld untergekommen. Bei Corona aber ja.
Manche Regeln sind sicher Unsinn, wie zum Beispiel das Verbot für Heimbewohner, mit Maske, aber ohne Begleitung die 300 m zu mir in die Praxis zu kommen. oder allein im heimeigenen Garten spazieren zu gehen. (Problem besteht nicht mehr)
Ich verstehe auch die Impfgegner nicht, aber jedem das Seine. Aber man muß mit den Menschen reden, nicht mainstreammäßig abkanzeln!
Update 10.07.20
Wenn Sie sich als Patient über den genauen Stand der Impfstoffentwicklung informieren möchten, dann empfehle ich folgende Seite:
www.vfa.de
VFA-
Hier finden Sie eine genaue Aufstellung über den Stand der Impfstoffentwicklung.
Maske-
Die COVID 19 Antikörpertests laufen jetzt über unser Labor, nicht mehr über den Schnelltest.
Update 27.3.20
Natürlich herrscht unter den Patienten eine große Unsicherheit mit der Angst, sich anzustecken.
In den Praxen im Ärztehaus stellt sich die Situation momentan folgendermaßen dar, daß ein Patientenansturm ausbleibt, da alle Angst haben, sich in der Praxis zu infizieren. Dem ist aber derzeit nicht so, es herrschen in unseren Praxen wenig direkte Patientenkontakte, es ist leer. Wir Ärzte regeln das folgendermaßen, daß im Wartebereich kaum Patienten sitzen. Sie werden von uns aufgefordert, in die Praxis einzutreten.
Patienten mit Verdachtsinfektionen rufen uns bitte an, betreten Sie bitte nicht die Praxis.
Da wir momentan einen telephonischen Ansturm erleben, kann es schwierig sein, zu uns durchzudringen. Wir versuchen aber, alle Telephonate anzunehmen.
Unser Infotelephon ist ebenfalls wieder aktiviert.
Die vergebenen Termine sowie die Akupunkturen laufen ganz normal weiter. Es besteht dabei keine Infektionsgefahr. Diese ist derzeit bei uns geringer, als wir dachten, da fast alle Patienten sich an die Regeln halten. Halten Sie weiterhin Abstand zueinander.
Sollten Sie Angst haben, Corona -
Sollten Sie 1. krank sein und 2. direkten Kontakt zu einem bestätigten Infizierten gehabt haben oder aus einem Infektionsgebiet kommen, oder 3. chronisch krank sein und entsprechende Symptome haben, werden Sie getestet.
Diese führen Testcenter durch. Das vermittelt die 116117 oder das zuständige Gesundheitsamt. Gehen Sie bitte ohne ausreichenden Verdacht nicht zu einem Testcenter. Sie würden wieder weggeschickt.
Patienten, die Kontakt zu einem bestätigten COVID 19 -
Neu: geplant ist in Hessen ein mobiler Fahrdienst, der zu Hause bei begründtetem Verdacht testet, und auch untersucht.
Wann das in allen Regionen zur Verfügung steht, ist noch unklar. Geplant sind auch COVID-
Wir als Praxis denken, Patienten könnten den Corona-
Die Therapie ist bei leichten bis mäßigen Fällen sowieso die Gleiche, mit oder ohne COVID 19 -
Generell gilt: Vermeiden Sie weitere Kontakte.
Um die Patientenversorgung aufrecht zu halten, ist bis auf Weiteres unsererseits kein Urlaub geplant.
Ältere oder Risikopatienten sollten sich Pneumokokkenimpfen lassen. Wir haben momentan noch Impfungen.
von entscheidender Wichtigkeit ist es unseres Erachtens, das Immunsystem zu optimieren, um genug Abwehrkräfte zu entwickeln, falls man infiziert wird.
Wichtig ist neben allen Vitaminen ( C, D) Selen und Zink. Ausreichend Sport. Was nachgewiesener Maßen das Immunsystem stimuliert, sind auch Echinacea Präparate sowie Eigenblutspritzen als Serie.